Liebe Mitbürger !
Wir haben nach den illegalen Baumschlägerungen am Grundstück des früheren Pensionistenhauses Wieden II in der Graf-Starhemberg-Gasse 28 die Öffentlichkeit und die Politiker informiert. Daraufhin hat die Bezirksvertretung in einem Beharrungsbeschluß Denkmalschutz und Parkschutzgebiet bezüglich des Palais Schönburg bestätigt. Die Parteien haben in vielen Aussendungen versucht, diese Thematik für sich zu nutzen. Auf unsere klaren Fragen bekamen wir folgende Antworten:
Palais Schönburg
Die Palais-Nebentrakte könnte der Besitzer mit dem derzeit gültigen Flächenwidmungsplan wieder aufbauen. - Nur einer weiteren (!) Umwidmung würde die SPÖ nicht zustimmen. (Bezirksvorsteher-Stv. Tobola, SPÖ).
Die Widmung Parkschutzgebiet durch die Bezirksvertretung ist "nur ein Formalakt", ein Beschluß im Wiener Gemeinderat kann sie "jederzeit" wieder aufheben (Harald Tobola, SP). Die Wiedner ÖVP lehnt eine solche Umwidmung ab (Bezirksvorsteherin Emmerling, ÖVP), die SPÖ-Wieden hat dazu offenbar keine eigene Meinung.
Bei drohenden Baumfällungen vertraut Bezirksvorsteherin Emmerling (VP) auf die "fachlichen Kenntnisse der MA 42 ... " - Von Anrainern veranlaßte Gutachten zum Baumschutz nützen "leider sehr wenig" (Bezirksvorsteher-Stv. Tobola, SP).
ÖVP, SPÖ, Grüne und LIF wollen den Park des Palais Schönburg grundsätzlich einer öffentlichen Nutzung zuführen. Freilich fehlen für eine solche Initiative derzeit die notwendigen Finanzmittel - offenbar will sie auch niemand bereitstellen.
Baumfällungen im Garten Graf-Starhemberg-Gasse 28
Die widerrechtlichen Schlägerungen werden von allen Parteien (ausgenommen FPÖ) einhellig verurteilt, die ÖVP will allerdings ein nachträgliches Ansuchen anerkennen (!).
Strafzahlungen für die Baumfällungen werden garantiert und Ersatzpflanzungen verpflichtend vorgeschrieben, aber das bringt keinen der schönen alten Bäume zurück!
Ein Ende der gravierenden Belästigung von Anrainern der Graf-Starhemberg-Gasse 28 durch Tag und Nacht andauerndes Hundegebell ist keiner der politischen Parteien ein Anliegen - es muß wohl von den Betroffenen selbst gerichtlich eingefordert werden.
Die FPÖ-Wieden hielt es nicht für notwendig, auf unsere Anfragen Stellung zu beziehen!
Den vollen Wortlaut aller Politikerstellungnahmen können Sie im Internet unter http://more.at/bi-schoenburg nachlesen, oder von uns zugesandt erhalten.
Nehmen Sie an der Bezirksvertretungswahl teil und entscheiden Sie die Zukunft Ihres Lebensraumes mit !
Wir werden Sie auch weiterhin über Neuigkeiten informieren.
Flugblatt 2 |