An die
Bürgerinitiative Palais Schönburg |
|
Wien, 28.2.2001
Sehr geehrte Damen und Herren der Bürger/inneninitiative "Palais Schönburg"
Herzlichen Dank für Ihr Fax vom 23.2.2001, in dem Sie uns über Verstöße gegen das Wiener Baumschutzgesetz informieren. Wir dürfen Ihnen versichern, dass das LIF immer für den korrekten Vollzug von Gesetzen eingetreten ist, weil die Rechtsstaatlichkeit ein Grundprinzip eines demokratischen Gemeinwesen ist.
In der von Ihnen beschriebenen Angelegenheit wurde von einer anderen Fraktion eine Anfrage für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung am 1.3.2001 eingebracht, die das LIF unterstützen wird. Ähnlich wie bei dieser Anfrage ist das LIF auch in der Vergangenheit in Sachfragen Koalition mit anderen Fraktionen in der Bezirksvertretung eingegangen, um die Anliegen der Wiednerinnen und Wiedner tragbaren Lösungen zuzuführen. Dieses Prinzip der wechselnden Koalitionen in Sachfragen ist ein wesentliches Merkmal liberaler Politik, das wir auch in Wahlkampfzeiten beibehalten.
Wir erlauben uns, Sie auf eine zentrale Forderung des LIF Wieden hinzuweisen, die Sie auch auf unserer Homepage unter www.lif.at/lif4 nachlesen können und die Sie besonders interessieren dürfte.
MEHR PARK: Das LIF fordert die Aufwertung bestehender Parks und die Ausweitung von Grünflächen auf der Wieden. Die Wieden braucht mehr Parks, um die Lebensqualität in unserem eng verbauten Bezirk zu erhöhen und die Abwanderung an den Stadtrand zu verhindern. Die größten Grünflächen des Bezirks sind der Öffentlichkeit derzeit nicht zugänglich. Wir verlangen die Entwicklung von geeigneten Modellen (public-private partnerships) zur öffentlichen Nutzung bestehender Grünflächen, die auch für die Privatbesitzer/innen attraktiv sind.
Wir würden und freuen, Ihrer Initiative unsere diesbezüglichen Vorstellungen in einem konstruktiven Gedankenaustausch näher bringen zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Dipl. Ing. Dr. Margareta Stubenrauch (eH)
Regionalforumssprecherin, für das LIF Wieden
e-mail: m.stubenrauch@lif.at
Stellungnahme des LIF auf Fraktionen |